Wir hatten schon in 2009 überlegt wie wir unseren steigenden Strombedarf umweltfreundlich und möglichst kostengünstig decken könnten. Da kam uns das neue Förderprogramm der Kfw recht gelegen.
Mit kompetenter Unterstützung der Firma Stitz aus Heuthen haben Pia & ich das Projekt begonnen und und mit freundlicher Unterstützung meines Schwiegervaters Otto Krebs umgesetzt. Wir nutzen den erzeugten Strom selbst, damit können wir 50 % unseres Verbrauches decken. Die Anlage erzeugt 31 kW Peak, läuft als Aufdachvariante seit Installation komplett störungsfrei. Wir betreiben die Module sowohl auf dem Dach der Radjerrast als auch auf dem des Wohnhauses.
Ihr werdet´s vermutlich auf unserer Speisenkarte gelesen haben, ich habe Petitionen an die zuständigen Ministerien in Hessen und in Thüringen vorgefertigt.
– Gartenlokalität & Holzbackofen auf der alten Grenze direkt an der Werra in 37318 Wahlhausen, Kreisstr. 16.
Wir bieten eine ideale Rastmöglichkeit auf Ihrer Radtour entlang des Werratal Radwanderweges, des blauen Bandes oder auch auf Ihrer Paddel- bzw. Kanutour auf der Werra. Vom Grenzmuseum Sickenberg sind wir über den Kolonnenweg bestens zu erreichen.
Für Wegbeschreibung und mehr bitte hier oben in der Überschrift auf Pias Radlerrast klicken.
Hier noch unsere GPS Koordinaten: +51° 17′ 27.77″ N, +9° 58′ 39.76″ E
Wer reservieren möchte, kann direkt zum Telefon greifen.
Fon: 036087 / 979917
Wahlhausen, 21. 09. 2021
Liebe Gäste, liebe Freunde der Radlerrast,
nach den neuen Richtlinien dürfen wir die Radlerrast wieder öffnen, was wir am kommenden Wochende auch probeweise machen wollen und werden.
Wir ziehen die 2 G-Option, also geimpft bzw. genesen, was für Euch bedeutet, dass Ihr ohne Maske, aber vielleicht doch mit Abstand, hier bei uns zu Gast sein könnt.
Bitte vorne reinkommen und bitte hintenrum wieder rausgehen.
Ihr könnt Euch über einen QR-Code in die Corona Warn App einbuchen.
Seit Jahresbeginn 2017 bieten wir auch ein Ferienhaus für Euren Urlaub an, schaut mal bitte in die Menü-Leiste oberhalb unter „Unser Ferienhaus“. Das „Ruby Häuschen“ kann online unter www.rubyhäuschen.de angemietet werden.
Und damit jeder weiß wofür wir auch stehen, sagen wir dies:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.